Go to the page content

Du suchst leckere und gesunde Rezepte zum Abnehmen? Hier findest du gleich drei köstliche Gerichte für die kalte Jahreszeit, die du ganz leicht nachkochen kannst.

Winter-Rezepte zum Abnehmen

winter-rezepte-zum-abnehmen-hero
4-5 min. Lesezeit

Plätzchen, Lebkuchen, Glühwein, Gans und Klöße: Die meisten von uns futtern sich rund um die Feiertage ein paar Kilos an. Schließlich gelten die Neujahrsvorsätze ja erst ab 1.1.! Wir haben für dich ein paar und einfache Rezepte zum Abnehmen zusammengestellt, die gesund sind, satt machen und trotzdem nicht auftragen. Viel Spaß beim Nachkochen!

Leichte Kürbissuppe mit Ingwer

Kürbissuppe ist ein tolles Herbst- und Wintergericht. Kürbis wird beim Kochen schön cremig, so dass du komplett auf Sahne verzichten kannst. Das orangefarbene Fruchtfleisch ist eine hervorragende Vitamin C- und Betacarotin-Quelle und hat überraschend wenig Fett und Kalorien. Kürbis ist sehr leicht verdaulich und entwässert ein wenig. Zudem strotzt das Gemüse nur so vor Ballaststoffen. Und die sind beim Abnehmen bekanntlich ziemlich nützlich, da sie uns satt halten und Heißhungerattacken vorbeugen. Auch der Blutzuckerspiegel wird durch das Kürbisfleisch gesenkt. Der Ingwer in der Suppe wirkt sich zudem positiv auf dein Immunsystem aus. Die entzündungshemmende Superknolle hilft auch bei Verdauungsbeschwerden und Völlegefühl. Knallrote Chilis enthalten Capsaicin – ein Superstoff, der die Fettverbrennung ankurbelt. Los geht´s!

Du brauchst

  • 700 g Kürbis (Hokkaido)
  • 1 Möhre
  • 2 Schalotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • Ingwer (5 cm)
  •  2 EL Öl
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 400 ml Kokosmilch
  •  1 kleine rote Chilischote (alternativ 1 TL Chilipulver)
  • 1 EL Curry
  • frischen Koriander zum Garnieren
  • rosa Pfeffer zum Bestreuen
  • Salz

Zubereitung

  • Kürbis entkernen und mit der Schale würfeln, Möhre, Ingwer, Schalotten und Knoblauch schälen, in dünne Scheiben schneiden. Chili halbieren, Kerne herauskratzen und in feine Streifen schneiden. Alles zusammen 2-3 Minuten in Öl anschwitzen. Curry dazugeben, 1 Minute weiterbrutzeln lassen. Mit Kokosmilch und Brühe aufgießen und etwa 30 Minuten bei mittlerer Hitze weichkochen. In der Zwischenzeit den Koriander putzen und zupfen.
  • Kürbissuppe sehr fein pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Beim Servieren mit Koriander und rosa Pfeffer bestreuen. Lasst es euch schmecken!

 

Portionsgröße: 4-6 Portionen
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten

Leckere Kartoffel-Kohlsuppe

Hier kommt das nächste gesunde Abnehm-Gericht. Unser guter deutscher Grünkohl ist eine echte Immunwaffe. 100 g Grünkohl enthalten doppelt soviel Vitamin C wie 100 g Zitrone. Sein hoher Calciumgehalt ist gut für deine Knochenfestigkeit und den Hormonhaushalt. Weiteres Plus: Die Ballaststoffe im Grünkohl sorgen für eine gesunde Verdauung und halten dich ziemlich lange satt. Die Chorizo punktet mit Vitamin B12, und das brauchen wir jetzt fürs Nervensystem. Als fleischlose Alternative nimmst du Räuchertofu. Tofu enthält viel pflanzliche Proteine und Ballaststoffe – und die machen schön satt.

Du brauchst

  • 500 g frischen Grünkohl
  • 500 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Gemüsezwiebeln
  • 125 g Chorizo
  • für Veggies: 125 g Räuchertofu
  • 2 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1 EL Olivenöl
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  • Grünkohl gut waschen und putzen, dickere Blattrippen entfernen. In feine Streifen schneiden. Anschließend 5 Minuten in kochendem Salzwasser kochen, herausnehmen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. So bleiben die wertvollen Vitamine erhalten.
  • Kartoffeln waschen, schälen, grob würfeln. In kaltem Wasser kurz zwischenlagern, damit sie nicht braun werden.
  • Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Chorizo oder Räuchertofu in feine Würfel schneiden.
  • Knoblauch und Zwiebeln glasig andünsten, Kartoffeln dazugeben, Brühe dazugießen, Paprika dazugeben und aufkochen. Bei mittlerer Hitze 20 Minuten kochen lassen.
  • In der Zwischenzeit das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Chorizo/den Räuchertofu kurz einige Minuten anbraten. Anschließend herausnehmen und beiseitelegen.
  • Kartoffelsuppe fein pürieren. Grünkohl zur Suppe geben und weitere 15 Minuten garen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Am Schluss die Chorizo/den Räuchertofu kurz in der Suppe erwärmen. Guten Appetit!

Radicchio-Pasta für kalte Wintertage

Radicchio ist als Salat so bitter, dass du vielleicht schon die Nase rümpfst. Wir garantieren dir: Als Hauptbestandteil einer Nudelsauce gewinnt das lila Gemüse garantiert deinen Gaumen (und den deiner Gäste). Radicchio macht dich winterfit und ist eine super Vitamin- und Mineralienquelle. Auch dein Stoffwechsel profitiert vom Radicchio: Die Bitterstoffe regen Galle und Bauchspeicheldrüse und damit die Fettverdauung an. Sie beugen Heißhungerattacken vor und sorgen für eine gute Verdauung. Probiere es selbst aus!

Du brauchst

  • 1 wirklich großen Radicchio
  • 50 g Schinkenwürfel (sehr fein geschnitten)
  • für Veggies: 1 rote Zwiebel und 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl zum Braten
  • 1/2 l Gemüsebrühe
  • Balsamico-Essig nach Belieben
  • grob geschroteten schwarzen Pfeffer
  • 500 g Nudeln (unsere Empfehlung: Bavettini, Capellini) 

Zubereitung

  • Radicchio putzen und in Streifen schneiden.
  • Die Schinkenwürfel mit ein paar Tropfen Olivenöl in einem großen Topf auslassen. Tipp: Die Veggies unter euch lassen die Schinkenwürfel einfach weg und braten stattdessen 1 rote Zwiebel und 1 Knoblauchzehe an.
  • Nach ein paar Minuten den Radicchio dazugeben, 1 Minute rühren und dann die fertige Brühe dazugeben. Jetzt geht es ganz schnell, die Blätter sind in 1 Minute gar.
  • Jetzt die Sauce mit dem Aceto Balsamico abschmecken. Manchen reicht vielleicht ein EL, es spricht aber nichts dagegen, großzügiger vorzugehen.
  • Nun fertig gekochte Nudeln dazugeben und mit der Sauce vermischen. Am Schluss den frisch geschroteten Pfeffer drüberstreuen. Mahlzeit!

 

Portionsgröße: 4 Portionen
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten

Inspirationsquellen
  • Johann Lafer, Prof. Robert Fasser, Prof. Helmut Brussee (2006). So schmeckt das Leben. Egmont Verlagsgesellschaft.
  • Siebecks Weihnachtsmenü: Nudeln mit Radicchio-Sauce (1993), Zeitmagazin.
  • Tim Mälzer (2012). Greenbox. Mosaik Verlag.

weitere interessante Artikel

PromoMats ID: DE22OB00421